Archiv 2018
Ein etwas anderes Neujahrsfest

Motiviert und engagiert geht es weiter! Neujahrsfest in der Flüchtlingsarbeit.
Rund 65 ehrenamtlich in der Flüchtlingsarbeit Engagierte aus den Samtgemeinden Land Hadeln, Hemmoor und der Börde Lamstedt trafen sich im Januar bei der Neujahrs-Feier in den Hapag-Hallen in Cuxhaven. Organisiert wurde die Veranstaltung durch die von Aktion Mensch geförderten DRK-Koordinierungsstellen Flüchtlingswesen in Otterndorf und Hemmoor gemeinsam mit der Initiative „Cadenberge hilft“. Hauptziel war es, den Ehrenamtlichen den Dank für ihr großartiges Engagement für Geflüchtete in dieser Region auszudrücken und Mut zu machen, weiter dabei zu bleiben.
Nach einer kurzen, ergreifenden Rede über die bisherigen Herausforderungen, Erfolge und gemeinsamen Projekte im Flüchtlingsbereich startete eine Führung durch die Hapag-Hallen mit ausführlichen Informationen zu deren Geschichte. Anschließend konnten sich die Gäste an einem schmackhaften Buffet stärken und untereinander über ihren wertvollen Einsatz im Rahmen der Flüchtlingshilfe und ihre schönsten Erlebnisse innerhalb ihres Engagements austauschen. Zum Ende der Veranstaltung stellte man gemeinsam fest, dass nach wie vor hohe Zufriedenheit innerhalb des Engagements vertreten ist und trotz mancher Hindernisse und Widerstände die Motivation, sich weiterhin aktiv einzusetzen, bei den Gästen nicht geringer wird.
- Startseite
- Über DRK Cuxhaven/Hadeln
- Termine
- Ehrenamtliche Bereiche
- Erste Hilfe Ausbildung
- Kindertagesstätten
- Jugendhilfestationen
-
Seniorenheime
(Stationäre Pflege) -
Sozialstationen
(Ambulante Pflege) -
Tagespflege
(Teilstationäre Pflege) - Hausnotruf
- Menüservice
- Mittagstischangebote
- Rettungsdienst und Krankentransport
- Familienzentrum Hemmoor
- DRK-Shop
- Koordinierungsstellen Flüchtlingswesen
- Über uns
- Bildergalerie
- Bauvorhaben
- "Wir vom DRK" online
- Aushangpflichtige Arbeitsgesetze
